Spargel: Die Kracher-Variante
Das ist jetzt nicht euer Ernst – Spargeln roh?
Jetzt habe ich drei Jahrzehnte lang Spargeln gegessen, ohne sie jemals ungekocht zu geniessen? Darf doch nicht wahr sein!
Bitte: Nehmt frischen Spargel, zum Beispiel Badischen. Frisch heisst, noch am selben Tag gestochen an dem er verspeist wird.
Dann schält, wascht und trocknet ihr die Spargeln und schneidet (oder von mir aus hobeln, aber wozu hat man so schöne und scharfe Messer?) ihr sie diagonal hauchdünn auf und verteilt sie auf einem Teller.
Dazu rührt ihr eine leichte Vinaigrette nach eurem Gusto, beträufelt den Salat damit und dann sagt mir, dass das nicht geil schmeckt!
Ich hatte das Glück, das neuste Olivenöl von meinem lieben Freund und PPURA-Gründer Cemal in die Hand gedrückt zu bekommen. Das mit den mitgepressten Amalfi-Zitronen ist eine absolute Wucht dazu.
Dazu noch Fleur de Sel und grob gemörserten schwarzen Pfeffer. Che delizia!
in österreich sagt man zu so herren wie dir blitzgneißer 😉
-(ich muss beim spargel schälen immer aufpassen, dass ich nicht den halberden schon roh wegesse, ähnlich wie bei kohlrabi.)
ps: die beiden öle klingen sensationell. wenn sie nur halb so gut schmecken… hast du nicht noch ein plätzchen im koffer? wo doch die l….. eh im handgepäck und so…
-Naja. Katha, wie hast du selbst kürzlich so treffend festgestellt? Je mehr man seinen kulinarischen Horizont erweitert, desto mehr bemerkt man, wie wenig man eigentlich weiss. Das mit den Ölen besprechen wir morgen in Ruhe. Gute Reise – dir und deiner L!
-Meinen Spargel habe ich auch jahrzehntelang nur gekocht
gegessen. Jetzt bin ich aus Spargelcarpaccio verfallen.
Natürlich roh.
Die beiden Öle sind sicher gut geeignet. Aber das Fass, das wir da geöffnet haben, hat vermutlich keinen Boden.
Mit leckerem Gruß, Peter
-WOW, das sieht lecker aus. Ich werde das heute Abend mal versuchen.
-Da läuft einem ja schon beim Anschauen des Fotos das Wasser im Mund zusammen! Habe Spargel auch noch nie roh probiert, aber man lernt eben nie aus! Danke für diese Anregung!
-Herzliche Grüße
Petra
[…] unseres Vertrauens. Diesmal stand er auch roh(!) auf dem Tisch. Blogger-Kollege Claudio gab den Tipp und erweiterte damit unseren Horizont. Die Variante wird […]
-[…] diese “Krachervariante” ausprobieren. Die Idee stammt von Claudio bei Anonyme Köche (https://www.anonymekoeche.net/?p=4182). Ich habe seinen Beitrag zwar schon vor mehr als einem Jahr gelesen, aber wie das Leben es so will […]
-Hallo Claudio !
-Es ist wieder Spargelsaison. Auf der Suche nach einer originellen Rezeptidee habe ich mich an diesen Post erinnert. Ich bin immer etwas spät dran mit dem nachkochen..aber letzendlich habe ich es dann doch noch geschafft.
Mangels einem dieser leckeren Öle habe ich mal meine eigene Variante mit Fleur de sel à la vanille (das meine Tante mir aus der Guérande mitgebracht hat) und leckerem Olivenöl kreiert. Das alles habe ich dann mit Zitrone abgerundet.
https://koenigskitchen.wordpress.com/2015/05/05/its-spargeltime/
Das ist der link zu dem Rezept und den Bildern.
Liebe Grüße, Noémie