A la thailandaise

thai_eingang.jpg

(Et voilà! Der zweite Gastbeitrag kann serviert werden. Danke Marinka!):

Ciao Claudio

Ich will auch Texterin sein und so tolle Sachen schreiben können wie du…

Da dem aber nicht so ist, hier also unformatiert und auch sonst schwerstens aufmotzbedürftig mein Kocherlebnis in Thailand.

Take it or leave it – ganz wiä Sie wänd, Herrdellprintschipe!

Saludos
Marinka

Kochkurs à la thailandaise

Im Rahmen meines Ferienaufenthaltes in Thailand beschlossen meine Kollegin Katja und ich, auch dem Norden des Landes einen Besuch abzustatten und dabei die Gunst der Stunde, respektive der zahlreichen Kochkurs-Angebote in Chiang Mai zu nutzen.

Nachdem uns an besagtem Tag der freundliche Kleinbusdriver „Pum“ vor unserem Guesthouse aufgegabelt hatte, erreichten wird nach kleinerer Irrfahrt quer durch die ungezählten Strassen und Gassen die kulinarische Hochburg: Nach freundlicher Begrüssung durch zahlreiche im Minimum 3 Zentimeter lange Kakerlaken.

thai_schabe.jpg

Das restliche, freundliche Personal der Thai Chocolate Cookery School begrüsste uns mit einem Geschenk: Die Thaikochfibel nach Prathuang (Tim) Impraphai.

Zu bestellen bei:
Tub Tim & Malee Impraphai
32 Loi Khroa Road. Soi 1. T.Chiang Mai
A.Muang. Chiang Mai.50100. Thailand
thaichocolatecookerycentre@hotmail,.com

Daraus wurde das Programm des Tages bekannt gegeben:

Fried Spring rolls
Green Curry with Fish
Pad Thai
Green Papaya Salad
Fried bananas with vanilla ice cream

Alsbald hiess es hinter die Woks treten:

thai_wok.jpg

Fried Springrolls with Sweet Chilli Sauce:

thai_rollen.jpg

Pad Thai:

thai_teller.jpg

Green Papaya Salad:

thai_vegetables.jpg

Fried Bananas with Vanilla Ice:

thai_banane.jpg

Wichtigste Erkenntnisse dieses Tages:
– Man platzt nie. Auch nicht nach inakzeptabler, skandalöser Völlerei
– Am eignen Wok stehen, führt zum unüberwindbaren Drang, das Produzierte auch zu verspeisen (nach dem 4.Menu kann dies nur noch als Degustieren bezeichnet werden).
– Thai Cooking forever! Allerbestens geeignet für Venenleidende, Faule und Kochinteressierte, aber komplett Unbegabte wie mich: Bei einer durchschnittlichen Rüstzeit von 15 Minuten und einer Kochzeit von 2 bis 5 Minuten kann durchaus mehr als eine Fertigpizza entstehen.
– Put the galic with the skin on youl plate and: smaaaash it! The skin makes youl menu clispy!


2 Kommentare zu A la thailandaise

  1. Mike Seeger am 22. November 2007 at 13:23:

    Am besten gefallen mir die beiden Gestalten im Hintergrund des vierten Bildes. „Posing“ nennt man das, glaube ich.
    Der Green Papaya Salad sieht gut aus; wegen der Bananen mit Vanilleis müsste ich aber nicht nach Thailand fliegen, die habe ich schon in so mancher Dorfkneipe gesichtet.

    -
  2. Stefan Maurer am 22. Oktober 2011 at 18:20:

    Fliege jedes Jahr nach Thailand, so sauber blinkende Woks habe ich dort noch nie gesehen. Sieht alles ausgesprochen lecker aus, wir, meine thailändische Frau und ich essen oft in Thailand Frühlingsrollen, aber, wie in Vietnam, noch zusätzlich in ein Salatblatt gewickelt. Wer sich nicht so richtig traut: Pad Thai findet man auch als Paste hier: http://www.king-kao.de/Asiashop-p1873h165s166-Thai-Pad-Thai.html

    -

Kommentieren

 


Handcrafted by kubus media.